Wie kaufe ich eine Immobilie in Griechenland?


Wie kaufe ich eine Immobilie in Griechenland?

Ein Leitfaden für internationale Immobilieninteressierte
 Von Jean René Kaste, Kaste-Immobilien


Immobilienkauf in Griechenland: Was Sie wissen sollten


Ein Haus oder eine Villa in Griechenland zu kaufen, ist für viele ein Lebenstraum. Sonne, Meer, mediterranes Lebensgefühl – all das ist zum Greifen nah. Doch wer sich erstmals mit dem Immobilienkauf im Süden Europas beschäftigt, merkt schnell: Es gibt Unterschiede zu den gewohnten Abläufen in Deutschland, Österreich, der Schweiz – und auch für internationale Käufer*innen aus Israel, den USA, Norwegen, Polen oder anderen Ländern.


In diesem Artikel erfahren Sie, wie der Immobilienkauf in Griechenland funktioniert, worauf Sie achten sollten und warum es sinnvoll ist, mit einem erfahrenen deutschsprachigen Makler zusammenzuarbeiten.




Was ist anders als in Nordeuropa?


In Griechenland gibt es keine klassischen Alleinaufträge für Immobilienmakler. Eine Immobilie kann also von mehreren Agenturen gleichzeitig angeboten werden. Entscheidend ist nicht, über welchen Makler Sie die Immobilie gefunden haben, sondern welcher Makler Sie zuerst als Interessent registriert hat.


Daher ist es wichtig, mit Bedacht vorzugehen und sich bei der Suche nicht gleichzeitig bei mehreren Maklerfirmen für dieselbe Region zu melden. Denn wenn Ihr Name bereits durch eine andere Agentur registriert wurde, kann dies die Zusammenarbeit mit Ihrem Wunschmakler erschweren.




Registrierung: Warum sie wichtig ist


In Griechenland gilt: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Sobald ein Makler Sie als Interessent*in bei seinem Kooperationspartner oder direkt bei der verkaufenden Partei registriert hat, ist der Kontakt formal diesem Makler zugeordnet. Eine doppelte Provisionszahlung droht in der Regel nicht – auch nicht, wenn Kooperationspartner vor Ort eingeschaltet werden.



Was kostet ein Makler in Griechenland?


In Griechenland erhält der Makler in der Regel 2 % Provision (zzgl. MwSt.) – sowohl von der Käufer- als auch von der Verkäuferseite. Der Betrag ist im Vergleich zu Deutschland überschaubar, doch der professionelle Service ist unbezahlbar, vor allem für internationale Käufer*innen.




Wie finde ich einen seriösen Makler?


Ein professionell arbeitender Makler ist in Griechenland Gold wert. Doch wie erkennt man ihn?

  • Bewertungen im Internet geben erste Hinweise, sind aber mit Vorsicht zu genießen.

  • Wichtig sind klare Kommunikation, strukturierte Exposés, ein nachvollziehbarer Ablauf und ein vertrauensvoller persönlicher Eindruck.


Kaste-Immobilien
ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen mit über 60 Jahren Erfahrung in der internationalen Immobilienvermittlung. Jean René Kaste führt das Unternehmen mit persönlichem Engagement und einem hohen Anspruch an Seriosität und Transparenz.

Neben Griechenland bieten wir ausgewählte Immobilien auch in Spanien, Italien und Portugal an und betreuen Käufer*innen weltweit – nicht nur aus dem deutschsprachigen Raum, sondern auch aus Israel, den USA, Skandinavien oder Osteuropa.



Wie wir bei Kaste-Immobilien vorgehen

1. Verstehen statt Verwalten


Unser Ziel ist es, Ihre Wünsche genau zu erfassen. Wir hören zu, stellen gezielte Fragen und erstellen ein individuelles Suchprofil.

2. Passgenaue Vorauswahl


Sie erhalten von uns eine Auswahl kuratierter Immobilien mit ausführlichen Exposés, Bildern und Zusatzinformationen.

3. Gezielte Feinjustierung


Basierend auf Ihrem Feedback passen wir die Auswahl an, streichen Objekte oder schlagen Alternativen vor – individuell und flexibel.

4. Organisation der Besichtigungen


Ob virtuell via Zoom oder vor Ort: Wir planen die Besichtigungen anhand Ihrer Reisedaten, stimmen Termine mit Verkäufern und Partnern ab, organisieren Schlüssel, Treffpunkte und beantworten Ihre Fragen im Vorfeld.

5. Vertrauensvolle Partner vor Ort


Unsere Partnerinnen vor Ort (Makler, Architektinnen, Techniker*innen) kennen die Objekte genau. Sie begleiten Sie bei den Besichtigungen und stehen für Rückfragen zur Verfügung – wir bleiben während des gesamten Prozesses Ihre Hauptansprechperson.



Service über den Kauf hinaus


Unser Netzwerk endet nicht mit dem Kaufvertrag. Auf Wunsch bringen wir Sie in Kontakt mit:

  • Finanzierungsexpert*innen und Banken, falls eine Finanzierung nötig ist

  • Notarinnen, Rechtsanwältinnen und Steuerberater*innen mit Erfahrung im Immobilienrecht

  • Vermietungsagenturen für Ferienobjekte

  • Reinigungs-, Garten- und Poolservices

  • Handwerkerinnen, Architektinnen oder Bauunternehmen für Renovierungen oder Neubauprojekte

  • Autovermietungen und örtlichen Dienstleistern für Ihre Reise und den Aufenthalt

Wir begleiten Sie langfristig und zuverlässig – vom Erstkontakt bis zur Schlüsselübergabe und darüber hinaus.


Nächste Schritte beim Kaufinteresse


Wenn eine Immobilie für Sie infrage kommt, empfehlen wir frühzeitig den Kontakt zu einer juristischen Fachperson. Auf Wunsch stellen wir gerne Kontakte zu erfahrenen Anwält*innen her.


Ihr Kaufinteresse wird schriftlich an den/die Verkäufer*in übermittelt. Kommt es zur Einigung, wird ein Reservierungs- oder Vorvertrag aufgesetzt. Ab diesem Moment übernimmt die juristische Betreuung alle weiteren Schritte.


Fazit: Vertrauen, Struktur und regionale Erfahrung


Der Immobilienkauf in Griechenland erfordert sorgfältige Planung und ein erfahrenes Netzwerk. Vertrauen Sie auf Jean René Kaste und das Team von Kaste-Immobilien – wir begleiten Sie persönlich, transparent und strukturiert. Und das nicht nur in Griechenland, sondern auch in ausgewählten Regionen Spaniens, Italiens und Portugals.